Konzerte

WDR 3 – Radiosendung „Vesper I“
Konzertreihe(n): Allgemein Samstag 20.09.2025 um 17:04
Ort
Radio: WDR 3
Werk(e)
Gaetano Donizetti | Ave Maria (3:32) |
Siri Karoline Thornhill (Sopran) Marie-Sophie Pollak (Sopran) Marie Sande Papenmeyer (Alt) Mark Adler (Tenor) Martin Berner (Bass) Concerto de Bassus Leitung: Franz Hauk |
Simon Mayr | Lauretanische Litanei A-Dur (12:14) |
Andrea Lauren Brown (Sopran) Johanna Krödel (Alt) Markus Schäfer (Tenor) Daniel Ochoa (Bass) Concerto de Bassus Simon Mayr Chorus Leitung: Franz Hauk |
Künstler
Link zum Website WDR3:
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-vesper/vesper-alte-musik-1406.html
Weitere Informationen
Der Glanz von Santa Maria Maggiore in Bergamo
17:04 – 17:45 Uhr
Von außen betrachtet wirkt die Kirche Santa Maria Maggiore an der Piazza del Duomo in Bergamo vergleichsweise schlicht. Wenn man die spätmittelalterliche Basilika aber betritt, wird man überrascht von einer üppig barocken, mit viel Gold verzierten Innenausstattung. Zu den Sehenswürdigkeiten der Basilika gehören die Grabmäler gleich zweier Komponisten, die an der Kirche tätig waren: Gaetano Donizetti und Simon Mayr. Beide kennt man heute eher von der Opernbühne. Aber als Kapellmeister an Santa Maria Maggiore haben sie im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch sehr reizvolle Kirchenmusik (mit durchaus opernhafter Note) geschrieben. Die erste Stunde der Vesper zeigt diese unbekanntere Seite der beiden Komponisten und bietet dazu mindestens ebenso ausdrucksvolle Werke ihrer älteren Kollegen, der barocken Meister Alessandro Grandi und Giovanni Legrenzi.
Von Helga Heyder-Späth
Wichtige Informationen
Bild- und Tonaufnahmen (Film- Video- oder Fotoaufnahmen) sind bei allen Konzerten und Veranstaltungen grundsätzlich untersagt.

Kammerkonzert auf Schloss Sandersdorf
Konzertreihe(n): Allgemein Sonntag 21.09.2025 um 16:00 Uhr oder 18:30 Uhr
Ort
Schloss Sandersdorf
Werk(e)
Simon Mayr & Zeitgenossen
Künstler
Justus Willberg, Flöte
Franz Hauk, Cembalo
Veranstalter
Simon-Mayr-Chor & Ensemble e.V. in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Musik von Johann Simon Mayr Altmannstein
Weitere Informationen
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten im Musiksalon, bitten wir Sie um eine Platzreservierung per E-Mail unter
ticket@mayr-sommer.de
Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass zum Musikzimmer in den ersten Stock des Schlosses kein behindertengerechter Zugang führt.
Wichtige Informationen
Bild- und Tonaufnahmen (Film- Video- oder Fotoaufnahmen) sind bei allen Konzerten und Veranstaltungen grundsätzlich untersagt.